![]() |
![]() |
![]() Das Betreuungsangebot für Demenzkranke
Die Betreuungsgruppe trifft sich jeden Donnerstag in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr in den Räumen des DRK Ortsverbandes Eppelborn, Schleidstraße 19d.
Im Rahmen der Betreuung bieten wir für unsere Gäste an: Singen, Spielen (Domino, Bingo, Mensch-ärgere-Dich-nicht usw.usw.) Rätselraten, über die „gute alte Zeit“ zu reden, natürlich auch Kaffee und Kuchen und ganz einfach nur Gesellschaft und fröhlich sein.
Das Vergissmeinnicht als Blume steht symbolisch für Erinnerung und Liebe. Mit dem Namen will das Deutsche Rotes Kreuz deutlich machen, dass ihm die Nöte pflegender Angehöriger nicht gleichgültig ist. Demenzkranke Menschen vergessen im Lauf der Erkrankung oft Teile der eigenen Lebensgeschichte. Entsprechende Angebote können dazu beitragen, die Persönlichkeit des erkrankten Menschen zu stabilisieren und damit auch länger zu erhalten. Im Rahmen der Betreuungsgruppe gibt es die Möglichkeit zu Singen, Spielen, Spazierengehen, Tanzen und über die gute alte Zeit zu reden. Mit an die jeweiligen Fähigkeiten angepassten Angeboten werden demenzkranke Menschen in geselliger Atmosphäre beschäftigt und betreut. Für die Dauer der Betreuung kümmern sich ehrenamtliche Helferinnen unter Anleitung einer Pflegekraft um die demenzkranken Menschen.
Unser Angebot für Sie: Ab Donnerstag, 27. November 2008, 14.00 Uhr hat in Eppelborn, DRK-Heim, Schleidstraße 19d das Cafe Vergissmeinnicht seine Tätigkeit begonnen. Im Cafe Vergissmeinnicht bieten Fachkräfte und geschulte ehrenamtliche Helfer den pflegenden Angehörigen von Demenzkranken die Möglichkeit, einmal wöchentlich für ein paar Stunden die Pflege ihrer Angehörigen an uns abzugeben, um persönliche Dinge zu erledigen oder einfach nur abzuschalten. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) bietet Angehörigen demenzkranker Menschen eine neue Möglichkeit der Entlastung. In Zusammenarbeit des Projektes „Angehörige stärken – Unterstützung im Leben mit demenzkranken Menschen“ des DRK Landesverbandes Saarland mit dem DRK Ortsverein Eppelborn, soll unter dem Namen „Cafe Vergissmeinnicht“ eine neue Form der Betreuung demenzkranker Menschen angeboten werden. Die Betreuung umfasst zwei Stunden und wird zunächst an einem Nachmittag in der Woche stattfinden. In geselliger Atmosphäre stehen gemeinsames Singen, leichte Bewegungsübungen, Spiele und biographieorientierte Tätigkeiten auf dem Programm. Es werden Kontakte geknüpft und über die gute alte Zeit geredet. Die Gruppe wird von einer Pflegefachkraft und ehrenamtlichen Helfer/innen gestaltet. Für die Angehörigen, welche die erkrankten Menschen oft 24 Stunden am Tag betreuen müssen, bietet das Café Vergissmeinnicht, zumindest eine kleine Entlastung: sie können in Ruhe einen Einkaufsbummel machen, Bekannte besuchen, in einem Café sitzen oder einfach mal ausspannen. Die Betreuungsgruppe in Eppelborn trifft sich jeden Donnerstag, jeweils von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr in den Räumen des DRK Ortsverein Schleidstraße 19 d, Eppelborn. Die Teilnahme ist mit einem Kostenbeitrag verbunden, der unter bestimmten Voraussetzungen von den Pflegekassen zurückerstattet werden kann. Ein Fahrdienst wird vom DRK Ortsverein Eppelborn angeboten. Weitere Informationen erhalten Sie bei Irmgard Engel vom DRK Ortsverein Eppelborn Tel. 06881/6593, oder bei Frau Britta Morsch vom DRK-Landesverband Saarland, Tel. 0681/5004-248 oder unter www.lv-saarland.de.
Sind Sie interessiert, schauen Sie einfach mal rein. |